Veranstaltungen

  • So.
    18
    Juni
    2017
    12.00 - 18.00 UhrLeutratal

    Tag der offenen Tür im NaturErlebnisHaus im Leutratal

     

    Naturerlebnishaus Leutratal

  • Mo.
    26
    Juni
    2017
    19.30 UhrHeldrungen

    Treffen der Ortsgruppe Heldrungen im Seminarraum Wasserburg Heldrungen.

  • Mi.
    03
    Okt.
    2018
    10:00Orangerie Bendeleben

    Kommt am Mittwoch, den 3.10.2018 von 10 - 15 Uhr in die Orangerie Bendeleben zum diesjährigen Obstsortentag.

    [read more…]

  • Fr.
    22
    Feb.
    2019
  • Fr.
    10
    Mai
    2019
    18:00Alte Hämmelei, Bad Frankenhausen
  • Sa.
    18
    Mai
    2019
    9:00Heldrungen, Gorslebener Weg

    Der NABU-Kreisverband Sömmerda lädt euch am 18. Mai 2019 zu einer drei- bis vierstündigen geführten Exkursion in die Hohe Schrecke / Kahle Schmücke ein.

    [read more…]

  • Mo.
    27
    Mai
    2019
    19:30Wasserburg Heldrungen

    Kommt zum Treffen der Ortsgruppe Heldrungen im Seminarraum der Wasserburg Heldrungen.

    [read more…]

  • So.
    16
    Juni
    2019
    15:00Oberheldrungen

    Alle aus der Heldrunger Ortsgruppe sind recht herzlich zu einem kleinen Sommerfest eingeladen.

    [read more…]

  • Do.
    03
    Okt.
    2019
    10:00Orangerie Bendeleben

    Kommt am Donnerstag, den 3.10.2018 von 10 - 15 Uhr in die Orangerie Bendeleben zum diesjährigen Obstsortentag.

    [read more…]

  • Sa.
    30
    Nov.
    2019
    9:00Göllingen

    Am 30.11.2019 wollen wir am  Unstrut-Radweg zwischen Göllingen und Hachelbich heimische Obstsorten pflanzen.

    Treffpunkt ist der Bahnhof Göllingen, um 9 Uhr.

    Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Karsten Nent: karsten_nent@gmx.de

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

    P.S.: Denkt bitte an entsprechende Kleidung und Schuhwerk ;)

     

  • Fr.
    28
    Feb.
    2020
  • Fr.
    01
    Apr.
    2022
    So.
    03
    Apr.
    2022
    Gräningen im Naturpark Westhavelland

     

    Foto:© Robert Michalk

    Das Camp findet vom 01.04. - 03.04.2022 in Gräningen im  Naturpark Westhavelland statt,

    u.a. sind Ausflüge ins Havelluch und an den Gülper See geplant.

    Die Herberge befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Brutgebieten der Großtrappe.

     

    Weitere  Iinfos findet ihr Hier:

    https://www.naju-thueringen.de/veranstaltungen/jugendcamps/

    https://www.facebook.com/najuthueringen/photos/a.217963755061164/1802258026631721/

    Lust auf mehr? Hier das aktuelle Programmheft der Nabujugend für das Jahr 2022 als PDF.

    naju-programmheft2022

  • Fr.
    04
    Nov.
    2022
    18:00Donndorf Klosterschänke

    Am 4.11.22 findet in Donndorf in der Klosterschänke die erste erweiterte Vorstandssitzung statt.
    Mitglieder des NABU KYFFHÄUSERKREIS SIND herzlich eingeladen.

  • Mo.
    29
    Jan.
    2024
    19:00Bürgerhaus Oberheldrungen, Hauptstraße 14

    Die Ortsgruppe Oberheldrungen trifft sich im Bürgerhaus Hauptstraße 14 um 19.00 Uhr. Ziel des Treffens ist die Erstellung eines Jahresplanes für 2024 und die Vorbereitung eines Arbeitseinsatzes.
    Es wird um eine kurze Rückmeldung bei Frau Silvia Kunze per Mail silvia.kunze(at)kunzebau.de oder Smartphone 0171 4101669 gebeten.

  • Sa.
    17
    Feb.
    2024
    So.
    18
    Feb.
    2024
    9:00Streuobstwiese (Lehmgrube – Harrasser Weg) Oberheldrungen

    Am Wochenende, 17. und 18. Februar, jeweils 9.00 Uhr findet in Oberheldrungen ein Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese (Lehmgrube – Harrasser Weg) statt. Es handelt sich um Aufräumarbeiten von Holz, welches beim Baumverschnitt anfällt.

    Alle Naturfreunde sind herzlich dazu eingeladen, uns zu unterstützen!

  • Mo.
    26
    Feb.
    2024
    19:00Bürgerhaus Oberheldrungen, Hauptstraße 14

     

  • So.
    03
    März
    2024
    9:00"Axels Allee", Feldweg zwischen der Mühlstraße Heldrungen und der ehemaligen Milchviehanlage in Oberheldrungen

    Für den 3. März ruft die Ortsgruppe Heldrungen/Oberheldrungen zur Pflege von neu gepflanzten Bäumen und einer kleinen Hecke auf.

    Treffpunkt ist um 9 Uhr in „Axels Allee“, das ist ein Abschnitt auf dem Feldweg zwischen der Mühlstraße Heldrungen und der ehemaligen Milchviehanlage in Oberheldrungen, kurz vor der Autobahnbrücke.

    Bitte Werkzeug mitbringen. Interessenten sind gern gesehen. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
    Bitte Anmeldung unter 0171- 7935472

  • So.
    08
    Dez.
    2024
    10:00Heldrungen Verlängerung Mühlstr. In Richtung Oberheldrungen.

    Bitte Werzeug mitbringen und Voranmeldung unter 0171-7935472

  • Fr.
    10
    Jan.
    2025
    So.
    12
    Jan.
    2025
  • Di.
    14
    Jan.
    2025
    18:00Gaststätte "Zur Klause" Lange Str. 48 Sondershausen
  • Di.
    21
    Jan.
    2025
    18:30Göllingen in der Kirche (Winterkirche)

    Der NABU Kyffhäuserkreis führt am 21. JANUAR 2025 die erste erweiterte Vorstandssitzung durch.

    Themen: Absprache zu den Vorhaben des Vereins in 2025 und Aktuelles.

    Die Mitglieder des NABU Kyffhäuserkreis und Interessierte sind herzlich eingeladen!

  • Di.
    04
    Feb.
    2025
    18:00Gaststätte "Zur Klause" Lange Str. 48 Sondershausen
  • Sa.
    08
    Feb.
    2025
    10:00Gasthaus "Stille Liebe" Hammatalstraße 1 in Sondershausen

    Die Ortsgruppe Sondershausen des NABU Kyffhäuserkreis lädt ein, Einblicke in den Amphibienschutz zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen die Amphibienschutzzäune, die jährlich unzählige Frösche, Kröten und Molche vor dem Verkehrstod bewahren. Es wird gezeigt, wie diese Zäune funktionieren, welche Tierarten davon profitieren und wie sich jeder für den Schutz der heimischen Tierwelt einsetzen kann.

  • Sa.
    22
    Feb.
    2025
    10:00Landstraße zwischen Hachelbich und Göllingen

    Am Samstag, den 22.02., führt die Ortsgruppe Sondershausen einen Arbeitseinsatz bei Hachelbich durch.
    Obstbäume entlang des Barbarossawegs sollen geschnitten werden.

    Treffpunkt:
    10 Uhr beim Rastpaltz Barbarossaweg, Landstraße zwischen Hachelbich und Göllingen https://maps.app.goo.gl/PaoKyNRsUjJb9o8Z8

    Handschuhe sind mitzubringen, Werkzeug wird gestellt.

  • Di.
    11
    März
    2025
    18:00Gaststätte "Zur Klause" Lange Str. 48 Sondershausen

Adresse & Kontakt

NABU Kyffhäuserkreis
Karsten Nent
Thomas-Müntzer-Str. 11
06577 An der Schmücke

Tel.  03 46 73 - 9 78 65
karsten_nent@gmx.de

Spendenkonto

Kyffhäusersparkasse
IBAN: DE  35 8205 5000 3000 0031 25
BIC:  HELADEF1KYFF