Stark gefährdeten Käfern auf der Spur

Jetzt, von Juni bis August, lassen sich die stets beeindruckenden Hirschkäfer noch gut beim Schwärmen beobachten. Um mehr über das Vorkommen dieser großen Insekten in Thüringen zu erfahren, führen das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) und der NABU Thüringen gemeinsam seit 2015 eine Hirschkäfermeldeaktion durch.

mehr →

Langer Tag der Natur 14.06.25 – Leben auf der Streuosbtwiese

Am 14.06. lädt die Ortsgruppe Heldrungen/ Oberheldrungen im Rahmen des Langen Tags der Natur zu einem Aktionstag auf dem Kirschberg bei Oberheldrungen ein. Es gibt […]

mehr →

Mitgliederversammlung am 20.06.25

Liebes Mitglied des NABU Kyffhäuserkreis, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag den 20.06.2025nach Göllingen in das Vereinshaus des Klosterturmvereins am Kloster Göllingen […]

mehr →

Stunde der Gartenvögel 09.-11.05.

Von vielen Bäumen, Büschen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“!

mehr →

Warten auf den Storchennachwuchs

Die Literatur sagt, dass nach etwa 32 Tage die Ströche schlüpfen. Anfang Mai ist wohl so weit – wir sind gespannt! Live zu verfolgen unter […]

mehr →


NABU als Videoformat im Web


NABU-TV Thüringen

Unter dem Youtube-Kanal NABU Thüringen TV befindet sich die regionale Videoplattform des NABU Landesverbandes Thüringen.
NABU-Thüringen TV     [Externer Link - Sie verlassen diese Seite.]

Facebook

NABU-Thüringen auf Facebook    [Externer Link - Sie verlassen diese Seite.]