Arbeitseinsatz an der Kahlen Schmücke

Tatkräftig ins neue Jahr!

Am Freitag, den 31.01.2025, fand der erste Arbeitseinsatz des Jahres an der Kahlen Schmücke bei Harras statt.

Was war zu tun?

Ein kleiner Teil der Westlichen Schmücke wurde im Herbst gemulcht. Dies war dringend notwendig, um die stark aufwachsenden Gehölze zurückzudrängen. Das auf der Fläche verbliebene Mahdgut muss im Anschluss beseitigt werden, um überschüssige Nährstoffe zu entziehen. Hierbei halfen viele fleißige Hände aus den verschiedenen Ortsverbänden des Kyffhäuserkreises.

Nährstoffentzug für mehr Vielfalt?

Die betroffene Fläche ist ein Magerrasen. Hier gibt es bekanntlich eine enorme Artenvielfalt in Flora und Fauna. Um dies zu ermöglichen, müssen die Pflanzenreste von der Fläche entfernt werden.

Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass es einige Pflanzenarten gibt, die eben nur wenige Nährstoffe verlangen. Im Gegensatz zu einigen heimischen Pflanzen im eigenen Garten, wo wir oft denken, dass es gar nicht genug Dünger sein kann.

Die Gebiete im Kyffhäuserkreis sind für eben jene Flächen bekannt und bieten ein einzigartiges Biotop.

Das machen doch eigentlich die Schäfer!

Leider nicht immer und überall. Der moderne Mensch benötigt die Wolle von Schafen leider immer seltener. Deshalb ist auch die Haltung der Tiere rückgängig. Für viele Agrarbetriebe lohnt sich die Haltung der Tiere trotz Förderung nicht. Somit bleiben viele Flächen unberührt und werden nicht mehr jährlich begangen.

zurück zur Artikelübersicht →
Adresse & Kontakt

NABU Kyffhäuserkreis
Karsten Nent
Thomas-Müntzer-Str. 11
06577 An der Schmücke

Tel.  03 46 73 - 9 78 65
karsten_nent@gmx.de

Spendenkonto

Kyffhäusersparkasse
IBAN: DE  35 8205 5000 3000 0031 25
BIC:  HELADEF1KYFF